Siedlungen der Nachkriegszeit in Bümpliz-Bethlehem

  • Home
  • Geschichte
  • Die Siedlungen
    • Stapfenacker
    • Bethlehemacker I
    • Stöckacker
    • Meienegg
    • Neuhaus
    • Tscharnergut
    • Schwabgut
    • Gäbelbach
    • Bethlehemacker II
    • Kleefeld
    • Holenacker
  • Führer bestellen
  • Führungen
  • Home
  • Geschichte
  • Die Siedlungen
    • Stapfenacker
    • Bethlehemacker I
    • Stöckacker
    • Meienegg
    • Neuhaus
    • Tscharnergut
    • Schwabgut
    • Gäbelbach
    • Bethlehemacker II
    • Kleefeld
    • Holenacker
  • Führer bestellen
  • Führungen
Der Prototyp der Bümplizer Grosssiedlngen

Siedlung Meienegg

Bild
Bild
Bild
Fotos: © Raphael Sollberger

Prototyp der Bümplizer Grosssiedlungen

Die Siedlung Meienegg wurde kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und kurz nach der Siedlung Stöckacker erbaut. Mit ihrem ausschliesslich gemeinschaftlich genutzten Aussenraum und den locker darin platzierten Gebäuden markiert sie den Endpunkt der Reiheneinfamilienhausbebauung mit privaten Selbstversorgergärten und gilt gleichzeitig als Prototyp für die in den 1960er und 1970er Jahren entstandenen Grossüberbauungen im Tscharnergut oder im Gäbelbach. Als erste rein genossenschaftlich  organisierte Mehrfamilienhausüberbauung in Bern war der Bau der Meienegg aus sozialgeschichtlicher Sicht wegweisend für die weitere Entwicklung von Bümpliz-Bethlehem hin zu einem der grössten sozialen Wohnbauprojekte der 1960er Jahre in der Schweiz.
Mehr lesen

Baudaten

Wettbewerb
kein Wettbewerb
Baujahre
1949–1955 (Planung: 1947–1948)
ArchitektInnen
Hans und Gret Reinhard
Bauherrschaft
Familienbaugenossenschaft
Bild

Adresse und Kontakt

Berner Heimatschutz
Region Bern Mittelland
Postfach, 3001 Bern
​www.heimatschutz.be
info@heimatschutz-bernmittelland.ch

Impressum

Das Copyright für die hier veröffentlichten Inhalte liegt beim Berner Heimatschutz, Region Bern Mittelland, den beteiligten Autorinnen und Autoren und den beteiligten Archiven (Archiv der Denkmalpflege der Stadt Bern, ETH-Zürich Bildarchiv, Ortsarchiv Bümpliz, Archiv reinhardpartner Architekten & Planer AG). Sie dürfen nicht ohne ihre Erlaubnis und ohne Angabe der Quelle weitergegeben werden. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf.

© 2022

Berner Heimatschutz, ​Region Bern Mittelland

Gestaltung und Webdesign

www.dessign.ch

Das Projekt wurde ermöglicht mit der Unterstützung von

Berner Heimatschutz, Burgergemeinde Bern, Kultur Stadt Bern, Bernische Denkmalpflege-Stiftung, Historisch-Antiquarische Kommission der Stadt Bern.