Fotos: © Raphael Sollberger
Diversifizierung statt EinheitsbreiDie Überbauung Neuhaus ist die erste Bümplizer Siedlung, die von Beginn an aus Hochhäusern, Mietshausblöcken und Reiheneinfamilienhäusern gleichzeitig bestand. Erstmals im Bümplizer Siedlungsbau wurden zudem sämtliche Strassen an den Rand der Siedlung verbannt und so entstand die erste gänzlich verkehrsfreie Wohnüberbauung mit einem für alle zugänglichen, gemeinschaftsbildenden Aussenraum, wie man ihn zuvor im Stöckacker und in der Meienegg erprobt hatte.
|
BaudatenWettbewerb
1954 (Sieger: Werner Küenzi) Baujahre 1956–1957 Architekt Eduard Helfer Bauherrschaft Bauherrengemeinschaft Neuhaus (Einwohnergemeinde Bern und Private) |