GeschichteDie Geschichte von Bümpliz:
|
Die Siedlungen im PortraitVon der Anbauschlacht zur ölkrise: Bümplizer Siedlungen 1942–1986Der Berner Stadtteil Bümpliz-Bethlehem weist eine der schweizweit bedeutendsten Architekturlandschaften der Nachkriegszeit auf. In Gehdistanz zueinander erzählen uns die 1945–1986 erstellten Überbauungen heute von den wirtschaftlichen und gesellschaflichen Umständen während der «Boomjahre», einer Zeit des Aufbruchs und der Hoffnung auf Wohlstand für alle. Lesen Sie hier die Kurzporträts aller wichtigen Siedlungen in «Berns jüngstem Stadtteil».
|
Beliebt: Die ArchitekTour
Bümpliz-Bethlehem Im historischen Bus Entdecken
Die Stiftung BERNMOBIL historique und der Berner Heimatschutz laden ein zu einer abwechslungsreichen Erkundungsfahrt durch den Stadtteil VI. In einem der historischen «Eilkurse», die ab 1948 Bern mit Bümpliz verbanden, erleben Sie die Geschichte des Orts und erfahren mehr über die Entwicklung von Bümpliz hin zum grössten sozialen Wohnbauprojekt der Nachkriegszeit in der Schweiz.
|